Ihr Browser unterstützt die aktuellen Standards im Internet nur unzureichend, daher sollten sie sich dringend einen aktuelleren installieren. Das Webstandards-Projekt hat eine ganze Liste mit geeigneten Browsern zusammengestellt.





Stephan Michael Schröder

DanLitStummFilm

WWW-Site zu dänischen Stummfilmdrehbuchschreibern
bis 1929 und der Interaktion zwischen der
dänischen literarischen Intelligenz und dem Kino bis 1918

Jensen, Johannes V.

(1873-1950)

Autor (Mitglied in der Dansk Forfatterforening 1910, Nobelpreis 1944); Bruder von Thit Jensen, Schwager von Ludvig Holstein. In Stummfilmzeiten scharfer Kritiker des Films. Tritt 1922 in Bogugens Forfattere/Dansk Forfatterfilm auf (Reg.-Nr. 2679).


Carl Theodor Dreyer äußerte 1922 in einem Interview, daß er J.V.J.s Roman Hjulet (1905) “for egen Regning” gekauft habe (Carl Theodor Dreyer: “Lidt om ‘Elsker hverandre’ og Films i det hele taget”. In: Masken, 24.2.1922, 11)), was wohl so zu verstehen ist, daß er sich die Verfilmungsrechte an dem Roman gesichert hatte. Aus einer Verfilmung ist jedoch nichts geworden; dafür adaptierte Dreyer noch zu Lebzeiten J.V.J.s 1948 dessen Erzählung De naaede Færgen (unter diesem Titel Erstveröffentlichung am 24.12.1925 in Social-Demokraten; unter dem Titel Naaede de Færgen? 1928 in der Mythensammlung Ved Livets Bred). Im gleichen Jahr gab es Überlegungen, Madame D’Ora (1904) zu verfilmen (Sven Hakon Rossel: “Efterskrift”. In: Johannes V. Jensen: Madame D’Ora/Hjulet. Hg. v. Sven Hakon Rossel. Kbh: Borgen (= Danske Klassikere), 1997, 457 - daß Dreyer die beiden 'Amerika-Romane' Madame D'Ora und Hjulet Erich Pommer von der UFA 1921 zur Verfilmung vorgeschlagen hat, erwähnt er auch in einem Interview am 15.11.1924 in Politiken ("Før -. Carl Th. Dreyer fortæller om 'Mikaël'")). Doch wurde aus diesem Projekt genauso wenig wie aus den Verfilmungsplänen bezüglich Dr. Renaults Fristelser (1935), für die J.V.J. eigenhändig eine Synopse erstellte (Leif Nedergaard: Johannes V. Jensen. Liv og Forfatterskab. 2., erw. Ausgabe. Kbh: Reitzel, 1993, 543f). Für einen populärwissenschaftlichen Film namens Hvad er Verden? schrieb J.V.J. 1935 den Prolog (ibid., 539).


Literaturhinweise:

S. auch Dansk skønlitterært forfatterleksikon, Dansk Forfatterleksikon. Biografier, Dansk biografisk leksikon u. Kraks Blå Bog 1950.









Datenbankausdruck vom 05.06.2025 17:06:38