Ihr Browser unterstützt die aktuellen Standards im Internet nur unzureichend, daher sollten sie sich dringend einen aktuelleren installieren. Das Webstandards-Projekt hat eine ganze Liste mit geeigneten Browsern zusammengestellt.





Stephan Michael Schröder

DanLitStummFilm

WWW-Site zu dänischen Stummfilmdrehbuchschreibern
bis 1929 und der Interaktion zwischen der
dänischen literarischen Intelligenz und dem Kino bis 1918

Hetsch, Gustav

(1867-1935)

Cand.phil., Journalist (u.a. bei Nationaltidende u. Masken) und Autor (Danske Dramatikeres Forbund 1916).


Schrieb ab 1911 Drehbücher, von denen die Nordisk fünf Stück erwarb. Auf Drehbüchern G.H.s basieren die Filme: Knap og Hægte (1911, Reg.-Nr. 1027), Badets Dronning/Badestedets Dronning (1912, Reg.-Nr. 1160), Ung Pige i Huset (1915, Reg.-Nr. 1952) sowie Ung og forelsket/Fru Fiffis arme Riddere/Hævnen er sød (1916, Reg.-Nr. 2121). Ein laut KM(A/B):7.10.1915 ebenfalls von G.H. angekauftes Drehbuch mit dem Titel Bims Arvetante ist zumindest unter diesem Titel nicht verfilmt worden. An einer Komödie mit dem Titel Bryllupsrejsen, die G.H. der Nordisk am 2.3.1919 zugeschickt hatte (der Begleitbrief befindet sich im Firmenarchiv in Valby), hatte die Nordisk anscheinend kein Interesse.
Für die Dania Biofilm schrieb G.H. 1917 das Drehbuch zu Den filmende Baron (Reg.-Nr. 2208).


Erhaltene Drehbücher:

Nord D-Ns 850 Knap og Hægte (handschriftl. Original ohne Autorennennung; handschriftl. Nordisk-Version mit Nennung von G.H. als Autor);
Nord D-Ns 938 Badets Dronning. Film-Lystspil i 16 Afdelinger af Gustav Hetsch (handschriftl. Original; handschriftl. Nordisk-Version);
Nord D-Ns 1428 Ung Pige i Huset (handschriftl. Original ohne Autorennennung, aber gleiche Handschrift wie Nord D-Ns 938; masch. Nordisk-Version);
Nord D-Ns 1544 Hævnen er sød (handschriftl. Original mit Autorennennung; masch. Nordisk-Version)


Literaturhinweise:

S. auch Dansk skønlitterært forfatterleksikon u. Kraks Blå Bog 1934.









Datenbankausdruck vom 05.06.2025 17:06:38